Direkt zum Inhalt
Gaumenfein GEWÜRZMISCHUNGEN von höchster Premium Qualität online kaufen | GAUMENFEIN® Gewürz-Shop

Gewürzmischungen

  • Ausverkauft

Curry Madras

  • Ausverkauft

Curry Madras


  • Ausverkauft

Goldene Milch

  • Ausverkauft

Goldene Milch


  • Ausverkauft

Pfeffer Bunt Ganz

  • Ausverkauft

Pfeffer Bunt Ganz


Pfeffer Bunt Geschrotet (grob gemahlen)

Pfeffer Bunt Geschrotet (grob gemahlen)


Rührei Mix Grob (für Erwachsene)

Rührei Mix Grob (für Erwachsene)


  • Ausverkauft

Sour Cream & Onion

  • Ausverkauft

Sour Cream & Onion


Gewürzmischungen - Information

Gewürze sind seit jeher ein fester Bestandteil der menschlichen Küche, und ebenso lange werden sie miteinander kombiniert, um einzigartige Aromen zu kreieren. Die Kunst des Mischens erfordert jedoch ein hohes Maß an Feingefühl und Präzision, da es sowohl zu kulinarischen Meisterwerken als auch zu geschmacklichen Katastrophen führen kann.

Warum werden Gewürze gemischt?

Gewürzmischungen werden verwendet, um neue Geschmacksnuancen und Aromen zu entwickeln. Die ständige Optimierung der Kombinationen und Intensitäten der Gewürze zielt darauf ab, das Grundprodukt, wie Fleisch, Fisch oder Gemüse, geschmacklich hervorzuheben. Dies kann durch Panaden, Marinaden, Aufstriche, Dips, Soßen oder Brühen erreicht werden. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Gesundheitsvorteile durch Gewürzmischungen

Das Mischen von Gewürzen kann auch deren gesundheitliche Vorteile verstärken. Zum Beispiel ist Kurkuma für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Kombiniert man Kurkuma jedoch mit Pfeffer, werden diese Eigenschaften verstärkt. Somit dient das Mischen nicht nur der Geschmacksoptimierung, sondern auch der Verbesserung der gesundheitlichen Vorteile der Gewürze.

Einfache Anwendung für jedermann

Gewürzmischungen sind zudem einfacher in der Anwendung als einzelne Gewürze. Sie sind ideal für alle, die sich unsicher beim Würzen fühlen oder nicht die Zeit haben, das richtige Mischungsverhältnis zu finden. Mit etwas Übung entwickelt jedoch jeder Hobbykoch ein Gefühl dafür, welche Gewürze sparsam und welche großzügiger verwendet werden sollten.

Regionale Gewürzmischungen

Je nach regionaler Küche gibt es typische Gewürzmischungen:

Asiatische Küche: Curries sind hier weit verbreitet. Kurkuma ist oft der farbgebende Hauptbestandteil. Currymischungen können bis zu 17 verschiedene Zutaten enthalten. Bekannt sind auch Garam Masala und Tandoori. Thailändische Currys (rot, grün, gelb) enthalten oft Kokos und andere landesspezifische Zutaten. In Indonesien findet man Nasi Goreng, angereichert mit Gewürzen wie Muskatnuss und Nelken.

Amerikanische Küche: Typisch sind rote Mischungen wie BBQ-Rubs und verschiedene Chili-Mischungen. Auch die Cajun-Gewürzmischung ist sehr bekannt.

Mittelmeerküche: Kräutermischungen aus grünen Kräutern dominieren. Italienische und französische Mischungen wie Kräuter der Provence sind sehr beliebt. In Spanien gibt es die Romesco-Sauce, eine Mischung aus Tomatensauce, gehackten Mandeln und Haselnüssen, Knoblauch, Chili und schwarzem Pfeffer.

Naher Osten und Nordafrika: Zaatar ist eine bekannte Mischung im Nahen Osten. In Nordafrika ist Ras el Hanout eine hochwertige Gewürzmischung, die in vielen Lebensmittelgeschäften zu finden ist und eine Abwandlung der Currys darstellt.

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Einblick in die vielfältige Welt der Gewürzmischungen. Ständig entstehen neue Kreationen, und die Reise der Gewürze geht immer weiter!

Bleiben Sie neugierig und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Gewürzmischungen in Ihrer Küche bieten können.


Back to top

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen